iteratec Blog
Ihre Wissensquelle für zukunftsweisende IT-Themen, erprobte Best Practices und innovative Lösungsansätze aus der Softwareentwicklung – präsentiert von unseren iteratec-Expert:innen.
Immer up to date
Sophia Breth im Gespräch: "Lasst uns die Zukunft von iteratec gestalten"
Die iteratec nurdemteam eG ist Gesellschafterin der iteratec GmbH. Sophia Breth ist auf der letzten ...
We donated MultiJuicer to OWASP
MultiJuicer is an official part of the Juice Shop OWASP project and the official multi user platform...
Chatonnay: Geschäftsentwicklung mit Künstlicher Intelligenz
Künstliche Intelligenz und generative Sprachmodelle sind hier, um zu bleiben. Das zeigt auch die Fre...
7 Maßnahmen, um Kosten und Energie in der Cloud zu sparen
Die Cloud verändert, wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur bereitstellen und betreiben. Auf der eine...
Sequential Learning: Vorteile, Herausforderungen & Anwendungsfälle
Machine Learning kann nur bei großen Datenmengen zum Einsatz kommen - oder?
Was macht Chatbots erfolgreich? Leitlinien und Qualitätskriterien – Teil 2
Im zweiten Teil der Blogartikelreihe rund um das Thema Erfolgsfaktor Chatbots widmen wir uns der Fra...
Was macht Chatbots erfolgreich? Leitlinien und Qualitätskriterien – Teil 1
Chatbots sind die beinahe unsichtbaren Helfer in einer zunehmend digitalisierten Welt, die nicht nur...
Data Analytics: So finden Sie Use Cases für Ihr Unternehmen
Prozesse automatisieren, Prognosen erstellen, Risiken kalkulieren – Data Science hilft Unternehmen d...
Meet our Developers - Tehseen, Senior AI/Data Engineer
Seit etwas über fünf Jahren arbeitet Tehseen bei iteratec. Zuvor absolvierte er ein Studium in theor...
Post-Mortem-Analyse bei Störungen: How-to in 5 Schritten
In einer komplexen IT-Systemlandschaft ist es unvermeidlich, dass es hin und wieder zu Störungen kom...
Keine Beiträge mit den ausgewählten Tags gefunden.
