iteratec Blog
Ihre Wissensquelle für zukunftsweisende IT-Themen, erprobte Best Practices und innovative Lösungsansätze aus der Softwareentwicklung – präsentiert von unseren iteratec-Expert:innen.
Immer up to date
Das 360° Kundencockpit der Stadtwerke Neumünster
Durch das 360° Kundencockpit der Stadtwerke Neumünster auf dem Weg zur vollständigen Sicht auf die K...
Artificial Intelligence vs Machine Learning vs Deep Learning- Was ist der Unterschied?
Seit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 hat sich die öffentliche Wahrnehmung von Künstlicher...
Was kommt nach der Blockchain? Teil 2 Beispiele IOTA
IOTA - Praktische Beispiele In dieser Blogserie geben wir einen tieferen Einblick in die Themen IOTA...
Saubere Luft - Machine Learning zur Vorhersage von Luftverschmutzung
Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass alleine im Jahr 2016 4.2 Millionen Menschen aufgrund v...
Was kommt nach der Blockchain? Teil 4 Beispiele Hashgraph
Hedera Hashgraph – Praktische Beispiele In diese Blogserie geben wir einen tieferen Einblick zu den ...
Machine Learning vs. traditionelle Programmierung
„Wir lösen jetzt unsere Themen mit Machine Learning, also müssen wir nichts mehr programmieren!“ Ist...
Was kommt nach der Blockchain? Teil 3 Was ist Hashgraph?
In diese Blogserie geben wir einen tieferen Einblick in die Themen IOTA und Hashgraph und die dahint...
Was kommt nach der Blockchain? Teil 1 IOTA
Einführung in IOTA In dieser Blogserie geben wir einen tieferen Einblick in die Themen IOTA und Hash...
Autonomes Fahren Teil 2
Formula Student Competition 2018 mit iteratec und municHMotorsport Willkommen zum zweiten Teil der F...
Keine Beiträge mit den ausgewählten Tags gefunden.