- iteratec Blog
- /
- Topic
Individualsoftwareentwicklung
Vom Einzelprodukt zur integrierten Plattform
Der Aufbau einer Plattform ist weit mehr als nur die Verbindung einzelner Softwareprodukte. Doch wie...
iteratec modernisiert Vertriebssystem der Deutschen Bahn
Die Deutsche Bahn hat zusammen mit iteratec ihr wichtigstes IT-System im Personenverkehr modernisier...
KI in der IT-Modernisierung
70% aller IT-Modernisierungsprojekte scheitern! Mit generativer künstlicher Intelligenz (Gen AI) kan...
Microfrontends: Strategien für den Erfolg
Die richtige Microfrontend-Architektur kann Teams dabei helfen, effizient an komplexen Webanwendunge...
Applying The Power of Basics: How to reap rewards by practicing Agile. Part 3
Many leaders have high expectations when starting an agile transformation. Just imitating what, e.g....
Ignoring The Power of Basics: Why many projects have failed (and some still are). Part 1
Agile has exceeded the boundaries of it’s original domain, software development. Today many companie...
Understanding The Power of Basics: How to build an engaging culture that drives great outcomes. Part 2
When people feel they have no influence on the organizations goals, they become disconnected from th...
Ersetzt Qwik alle bisherigen JavaScript Frameworks?
Metaframeworks wie Next.js, SvelteKit oder Astro sind zurzeit in aller Munde. Diese übernehmen gewis...
DevSecOps-Einführung: 5 typische Fehler – und wie man sie vermeidet
Auf dem Weg zu einer sicheren agilen Softwareentwicklung setzen Organisationen immer häufiger auf Ap...
Modern Full-Stack – Warum Svelte anders ist, und ausgezeichnet!
Serverless eröffnet riesige Potenziale für die Frontend-Entwicklung. Als Fullstack-Entwickler berich...
Keine Beiträge mit den ausgewählten Tags gefunden.