iteratec Blog
Ihre Wissensquelle für zukunftsweisende IT-Themen, erprobte Best Practices und innovative Lösungsansätze aus der Softwareentwicklung – präsentiert von unseren iteratec-Expert:innen.
Immer up to date
Prompting als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine
In der rasanten Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens (ML) hat das soge...
GenAI professionell einsetzen: Potenziale & Erfolgsfaktoren am Fall qbs.ai
Die Erwartungen rund um Generative Artificial Intelligence (kurz GenAI) waren von Beginn an enorm, d...
Exzellente Technologie für nachhaltige Energielösungen. Interview mit Markus Linder, CTO von SENEC
Ganzheitliche Lösungen für eine unabhängige und nachhaltige Energieversorgung: Das ist die Mission v...
Barrierefreie Kommunikation durch Künstliche Intelligenz: Eine App zur Übersetzung von Gebärdensprache
Hören und sprechen zu können ist für die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit und fester Bes...
Microfrontends: Strategien für den Erfolg
Die richtige Microfrontend-Architektur kann Teams dabei helfen, effizient an komplexen Webanwendunge...
"Wir glauben, dass das Internet der Zukunft dreidimensional sein wird.“
Seit 2020 unterstützt iteratec die BMW Group beim Aufbau des 3D-AppStore – einer cloudbasierten virt...
Frauennetzwerk pusht 30% Frauenquote bei iteratec
In der IT-Branche und auch bei iteratec ist es nicht selbstverständlich, dass Frauen auf allen Hiera...
Der digitale Produktpass (DPP): Revolutionierung der Kreislaufwirtschaft durch Transparenz und Technologie
Die Nachverfolgung der Produktlebenszyklen wird kontinuierlich komplexer. Der digitale Produktpass (...
Die häufigsten Accessibility-Probleme und wie man sie löst
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, welches die Accessibility-Mindestanforderungen für den Großtei...
Jenseits der Firewall: Die Zukunft der IT-Security im Zeitalter der KI
Voraussichtlich werden dieses Jahr die Ausgaben für IT-Security in Deutschland die 10 Milliarden Eur...
Keine Beiträge mit den ausgewählten Tags gefunden.