iteratec Blog

Neueste Erkenntnisse, inspirierende Geschichten und praktische Insights zu den wichtigsten Themen rund um Softwareentwicklung, Agile Methoden und Business Transformation – präsentiert von unseren iteratec-Expert:innen.

Wählen Sie ein Thema

So verifizieren Sie KI-generierte Inhalte

Während die Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), besonders bei Generativer KI, immer weiter fortschreiten,...

( 4 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: AI & Data Analytics

Checkliste: 10 Tipps für den datenschutz-konformen Einsatz von GenAI

Viele Unternehmen sind zurückhaltend bei der Implementierung von Generativer Künstlicher Intelligenz (engl. Generative Artificial...

( 3 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: AI & Data Analytics

Von Worten zu Taten: Wie gelebte Werte die Unternehmenskultur prägen

Unter New Work hat sich in den vergangenen Jahren eine schier unüberschaubare Zahl an Praktiken, Methoden und Strukturen...

( 4 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: People & Company

Mit GenAI zum digitalen Produkt: 3 Hebel zur erfolgreichen Implementierung

Anfang 2023 hat ein Technologiesprung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) stattgefunden. Dieser wurde insbesondere durch...

( 8 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: AI & Data Analytics, Digital Business Innovation

Large Language Models in der Musikproduktion: Wie KI eine ganze Branche verändern wird

Musik mit Künstlicher Intelligenz (KI) produzieren ist kein futuristisches Konzept mehr. Tools wie AIVA und MusicLM von Google...

( 4 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: AI & Data Analytics

Mit Gen AI zum digitalen Produkt: Erste Schritte und Erfolgsfaktoren

„Intelligente“ Software-Systeme, die Antworten auf nahezu alle Fragen parat haben, Texte zusammenfassen können, gleichzeitig als...

( 6 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: AI & Data Analytics

Revolutionierung der Kundenbindung mit digitalen Strategien und der ‚Flora‘-App

Die Pandemie hat gezeigt, dass die Digitalisierung notwendig ist, um bestehende Geschäftsmodelle zu erhalten. Darüber hinaus...

( 4 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Customer Experience Management

Sophia Breth im Gespräch:

Die iteratec nurdemteam eG ist Gesellschafterin der iteratec GmbH. Sophia Breth ist auf der letzten Generalversammlung mit 85%...

( 3 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: People & Company

We donated MultiJuicer to OWASP

MultiJuicer is an official part of the Juice Shop OWASP project and the official multi user platform for Juice Shop since end of...

( 3 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Cyber Security

Chatonnay: Geschäftsentwicklung mit Künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz und generative Sprachmodelle sind hier, um zu bleiben. Das zeigt auch die Frequenz mit der neue...

( 4 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: AI & Data Analytics, Digital Business Innovation

7 Maßnahmen, um Kosten und Energie in der Cloud zu sparen

Die Cloud verändert, wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur bereitstellen und betreiben. Auf der einen Seite können Unternehmen...

( 5 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Cloud Transformation

Sequential Learning: Vorteile, Herausforderungen & Anwendungsfälle 

Machine Learning kann nur bei großen Datenmengen zum Einsatz kommen - oder? 

( 8 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: AI & Data Analytics

Was macht Chatbots erfolgreich? Leitlinien und Qualitätskriterien – Teil 2

Im zweiten Teil der Blogartikelreihe rund um das Thema Erfolgsfaktor Chatbots widmen wir uns der Fragestellung, wie Sie Ihre...

( 5 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: AI & Data Analytics

Was macht Chatbots erfolgreich? Leitlinien und Qualitätskriterien – Teil 1
Chatbots sind die beinahe unsichtbaren Helfer in einer zunehmend digitalisierten Welt, die nicht nur unsere Kommunikation...
( 6 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: AI & Data Analytics

Data Analytics: So finden Sie Use Cases für Ihr Unternehmen

Prozesse automatisieren, Prognosen erstellen, Risiken kalkulieren – Data Science hilft Unternehmen dabei, effizienter zu arbeiten...

( 6 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: AI & Data Analytics

Meet our Developers - Tehseen, Senior AI/Data Engineer

Seit etwas über fünf Jahren arbeitet Tehseen bei iteratec. Zuvor absolvierte er ein Studium in theoretischer und mathematischer...

( 2 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: People & Company

Post-Mortem-Analyse bei Störungen: How-to in 5 Schritten
In einer komplexen IT-Systemlandschaft ist es unvermeidlich, dass es hin und wieder zu Störungen kommt. Das gilt besonders für...
( 8 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Cyber Security

DevSecOps-Einführung: 5 typische Fehler – und wie man sie vermeidet

Auf dem Weg zu einer sicheren agilen Softwareentwicklung setzen Organisationen immer häufiger auf Application Security...

( 6 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Cyber Security, Individualsoftwareentwicklung, Cloud Transformation

Modern Full-Stack – Warum Svelte anders ist, und ausgezeichnet!

Serverless eröffnet riesige Potenziale für die Frontend-Entwicklung. Als Fullstack-Entwickler berichtet unser Autor Jannik an...

( 7 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Individualsoftwareentwicklung

Modern Full-Stack – Typescript Class Decorators & Dependency Injections

Serverless eröffnet riesige Potenziale für die Frontend-Entwicklung. Als Fullstack-Entwickler berichtet unser Autor Jannik an...

( 4 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Individualsoftwareentwicklung

Digitales Gesundheitssystem – 6 typische Fallstricke für IT-Entscheider

Von der Einführung der elektronischen Patientenakte bis zur Videosprechstunde – Das Voranschreiten der Digitalisierung im...

( 6 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Digital Business Innovation

Cloud-native vs. Rechenzentrum – Entscheidung nach Punkten

Cloud-native vs. Rechenzentrum

Im ultimativen Infrastrukturvergleich treten zwei unterschiedliche Plattformansätze einer...

( 6 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Cloud Transformation

Tipps und Tricks zur Entwicklung von Dual-Screen-Geräten

People need their phones to be productive – but phones have their limits“ – mit diesen Worten stellte der damalige Chief Product...

( 9 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Individualsoftwareentwicklung

Domain Driven Design und die Archäologie des Modells

Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem die Anwender der Software beginnen in den Begriffen des Modells zu denken und in diesem...

( 16 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Individualsoftwareentwicklung

DevOps Life Hacks: GitLab aufräumen mit GitLab Sanity

Power-Up für Ihre DevOps-Organisation: Unsere DevOps-Experten präsentieren an dieser Stelle regelmäßig hilfreiche Praxistipps und...

( 2 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Cloud Transformation

Cloud-native vs. Rechenzentrum – Runde 5: Kill your Log-Files

Cloud-native vs. Rechenzentrum

Im ultimativen Infrastrukturvergleich treten zwei unterschiedliche Plattformansätze einer...

( 7 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Cloud Transformation

Docker-less – Kostenfreie Alternativen zur Containerisierung
Unverzichtbares Instrument für zeitgemäßes DevOps oder überschätzter Marktführer - an Docker scheiden sich traditionell die...
( 6 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Cloud Transformation

Cloud-native vs. Rechenzentrum – Runde 4: Frühere Fehlererkennung durch Angleichen der Stages

Cloud-native vs. Rechenzentrum

Im ultimativen Infrastrukturvergleich treten zwei unterschiedliche Plattformansätze einer...

( 13 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Cloud Transformation

Hype oder Heilsbringer? - Was Unternehmen über NFTs wissen sollten

Non-fungible Token (NFTs) mischen gerade den Kunstmarkt auf und gehören zu den wichtigsten Trends in der Blockchain-Welt – Doch...

( 7 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Customer Experience Management

Kontinuierliche Blutdruckbestimmung per App

Der Schlüssel zu einer neuen Form der Schmerztherapie liegt in der kontinuierlichen Überwachung des Blutdrucks. Aber gängige...

( 13 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Individualsoftwareentwicklung, Digital Business Innovation

Cloud-native vs. Rechenzentrum – Runde 3: Durch Self-Containment zu fehlerfreien Deployments

Cloud-native vs. Rechenzentrum

Im ultimativen Infrastrukturvergleich treten zwei unterschiedliche Plattformansätze einer...

( 7 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Cloud Transformation

Cloud-native vs. Rechenzentrum: Unterstützende Dienste als angehängte Ressourcen

Cloud-native vs. Rechenzentrum

Im ultimativen Infrastrukturvergleich treten zwei unterschiedliche Plattformansätze einer...

( 14 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Cloud Transformation

Deliver-by-Voice – Wie Sprach-Erkennung die Paketzustellung verändert

Wenig Zeit, steigende Paketzahlen und hohe Wettbewerbsintensität – Im umkämpften Markt der privaten Paketzustellung steigt der...

( 3 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Individualsoftwareentwicklung

Agile Festpreis-Modelle: Das Beste aus beiden Welten

Je komplexer Software-Entwicklungsprojekte sind, desto wichtiger ist ein agiles Vorgehensmodell, bei dem Anforderungen flexibel...

( 5 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Individualsoftwareentwicklung

Cloud-native vs. Rechenzentrum – Runde 1: Mehr Flexibilität durch Stage-unabhängige Konfigurationen

Cloud-native vs. Rechenzentrum

Im ultimativen Infrastrukturvergleich treten zwei unterschiedliche Plattformansätze einer...

( 9 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Cloud Transformation

TranslAid-App: App-basierte Dolmetscher*innen-Vermittlung für Geflüchtete

Eine im iteratec SLAB entwickelte, gemeinnützige Anwendung hilft Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund dabei,...

( 3 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Individualsoftwareentwicklung

Cloud-native vs. Rechenzentrum – Ein Duell in fünf Runden

Cloud-native vs. Rechenzentrum

Im ultimativen Infrastrukturvergleich treten zwei unterschiedliche Plattformansätze einer...
( 4 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Cloud Transformation

Medical Care Glasses – Mit Augmented Reality die Zukunft der Pflege gestalten

Eine Augmented-Reality-Brille kann Pflegekräfte stärken und somit auch zu einem besseren Pflegeangebot führen. Das ist die Vision...

( 6 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Customer Experience Management

Das 360° Kundencockpit der Stadtwerke Neumünster

Durch das 360° Kundencockpit der Stadtwerke Neumünster auf dem Weg zur vollständigen Sicht auf die Kunden

Einen großen Tanker...

( 5 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Individualsoftwareentwicklung, Energy & Utilities

Artificial Intelligence vs Machine Learning vs Deep Learning- Was ist der Unterschied?

Seit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 hat sich die öffentliche Wahrnehmung von Künstlicher Intelligenz (KI) erheblich...

( 6 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: AI & Data Analytics

Was kommt nach der Blockchain? Teil 2 Beispiele IOTA

IOTA - Praktische Beispiele

In dieser Blogserie geben wir einen tieferen Einblick in die Themen IOTA und Hashgraph und die...

( 7 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Customer Experience Management

Saubere Luft - Machine Learning zur Vorhersage von Luftverschmutzung

Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass alleine im Jahr 2016 4.2 Millionen Menschen aufgrund von Feinstaubverschmutzungen...

( 18 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: AI & Data Analytics

Was kommt nach der Blockchain? Teil 4 Beispiele Hashgraph

Hedera Hashgraph – Praktische Beispiele

In diese Blogserie geben wir einen tieferen Einblick zu den Themen IOTA und Hashgraph...

( 18 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Customer Experience Management

Machine Learning vs. traditionelle Programmierung

„Wir lösen jetzt unsere Themen mit Machine Learning, also müssen wir nichts mehr programmieren!“ Ist das so? Ersetzt Machine...

( 5 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: AI & Data Analytics

Was kommt nach der Blockchain? Teil 3 Was ist Hashgraph?

In diese Blogserie geben wir einen tieferen Einblick in die Themen IOTA und Hashgraph und die dahinter liegenden Konzepte:

( 18 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Customer Experience Management

Was kommt nach der Blockchain? Teil 1 IOTA

Einführung in IOTA

In dieser Blogserie geben wir einen tieferen Einblick in die Themen IOTA und Hashgraph und die dahinter...

( 8 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Customer Experience Management

Autonomes Fahren Teil 2

Formula Student Competition 2018 mit iteratec und municHMotorsport

Willkommen zum zweiten Teil der Formula-Student-Blogreihe! 

( 17 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: AI & Data Analytics, Automotive & Manufacturing

Mail2Abteilung - Machine Learning in einem Protected Environment

Ohne große Datenmengen funktionieren Artificial Intelligence (AI) oder Machine Learning (ML) nicht. AI/ML-Modelle zu...

( 15 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: AI & Data Analytics

Was ist eigentlich Innovation?

Nur wenige Begriffe werden so inflationär und schwammig benutzt wie Digitalisierung. Der Begriff Innovation kann allerdings...

( 11 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Digital Business Innovation

Wir benachrichtigen Sie, sobald ein neuer Artikel erscheint: