iteratec Blog

Neueste Erkenntnisse, inspirierende Geschichten und praktische Insights zu den wichtigsten Themen rund um Softwareentwicklung, Agile Methoden und Business Transformation – präsentiert von unseren iteratec-Expert*innen.

Wählen Sie ein Thema

7 Maßnahmen, um Kosten und Energie in der Cloud zu sparen

Die Cloud verändert, wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur bereitstellen und betreiben. Auf der einen Seite können Unternehmen...


( 5 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Infrastructure, Technology

Post-Mortem-Analyse bei Störungen: How-to in 5 Schritten
In einer komplexen IT-Systemlandschaft ist es unvermeidlich, dass es hin und wieder zu Störungen kommt. Das gilt besonders für...

( 8 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Software, Security, Infrastructure

Digitales Gesundheitssystem – 6 typische Fallstricke für IT-Entscheider

Von der Einführung der elektronischen Patientenakte bis zur Videosprechstunde – Das Voranschreiten der Digitalisierung im...


( 6 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Infrastructure, Innovation, Digital Business

Cloud-native vs. Rechenzentrum – Entscheidung nach Punkten

Cloud-native vs. Rechenzentrum

Im ultimativen Infrastrukturvergleich treten zwei unterschiedliche Plattformansätze einer...


( 6 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Infrastructure, Technology

DevOps Life Hacks: GitLab aufräumen mit GitLab Sanity

Power-Up für Ihre DevOps Organisation: Unsere DevOps-Experten präsentieren an dieser Stelle regelmäßig hilfreiche Praxistipps und...


( 2 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Infrastructure, Technology, Innovation

Cloud-native vs. Rechenzentrum – Runde 5: Kill your Log-Files

Cloud-native vs. Rechenzentrum

Im ultimativen Infrastrukturvergleich treten zwei unterschiedliche Plattformansätze einer...


( 7 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Infrastructure, Technology

Docker-less – Kostenfreie Alternativen zur Containerisierung
Unverzichtbares Instrument für zeitgemäßes DevOps oder überschätzter Marktführer - an Docker scheiden sich traditionell die...
( 6 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Infrastructure, Technology

Cloud-native vs. Rechenzentrum – Runde 4: Frühere Fehlererkennung durch Angleichen der Stages

Cloud-native vs. Rechenzentrum

Im ultimativen Infrastrukturvergleich treten zwei unterschiedliche Plattformansätze einer...


( 13 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Infrastructure, Technology

Cloud-native vs. Rechenzentrum – Runde 3: Durch Self-Containment zu fehlerfreien Deployments

Cloud-native vs. Rechenzentrum

Im ultimativen Infrastrukturvergleich treten zwei unterschiedliche Plattformansätze einer...


( 7 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Infrastructure, Technology

Cloud-native vs. Rechenzentrum: Unterstützende Dienste als angehängte Ressourcen

Cloud-native vs. Rechenzentrum

Im ultimativen Infrastrukturvergleich treten zwei unterschiedliche Plattformansätze einer...


( 14 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Infrastructure, Technology

Cloud-native vs. Rechenzentrum – Runde 1: Mehr Flexibilität durch Stage-unabhängige Konfigurationen

Cloud-native vs. Rechenzentrum

Im ultimativen Infrastrukturvergleich treten zwei unterschiedliche Plattformansätze einer...


( 9 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Infrastructure, Technology

Cloud-native vs. Rechenzentrum – Ein Duell in fünf Runden

Cloud-native vs. Rechenzentrum

Im ultimativen Infrastrukturvergleich treten zwei unterschiedliche Plattformansätze einer...
( 4 Lesezeit)

Mehr erfahren

Tags: Infrastructure, Technology