Tessa Pfattheicher verantwortet AI-Transformation bei iteratec

Zum 1. Juni 2025 hat Tessa Pfattheicher die neu geschaffene Position Director AI-Transformation bei iteratec übernommen. Mit dieser strategischen Rolle reagiert iteratec auf die tiefgreifenden Veränderungen, die Künstliche Intelligenz in der Technologiebranche bereits ausgelöst hat und in Zukunft noch stärker prägen wird. 

Die Rolle ist Teil einer unternehmensweiten strategischen Initiative: „KI verändert grundlegend, wie wir als Organisation agieren, Softwarelösungen entwickeln und Wert für unsere Kunden schaffen. Diese Dynamik wird weiter zunehmen. Um unsere Stärken gezielt auszubauen, bündeln wir mit dieser Rolle die bestehenden Aktivitäten und Kompetenzen rund um KI“, sagt Klaus Eberhardt, Gründer und Geschäftsführer von iteratec. 

Tessa Pfattheicher verantwortet in ihrer neuen Rolle die unternehmensweite KI-Strategie und arbeitet in direkter Linie mit der Geschäftsführung. Bei iteratec wird sie den konsequenten Einsatz von KI in Strukturen, Arbeitsweisen und Entscheidungsprozessen bei iteratec vorantreiben. Ziel ist es, KI als selbstverständlichen Bestandteil der Organisation zu integrieren – von der Technologieentwicklung bis zur Organisationsgestaltung. 

„Wir wollen die Exzellenz, die uns seit fast 30 Jahren auszeichnet, weiter ausbauen. Am eigenen Beispiel zeigen wir auf, was technologisch möglich ist während wir gleichzeitig unsere Kunden durch diesen tiefgreifenden Wandel begleiten. Wir wollen selbst zu einem Vorbild für den produktiven und verantwortungsvollen Einsatz von KI werden – im eigenen Unternehmen und in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden“, erklärt Pfattheicher. 

Zu den Aufgaben zählen unter anderem: 

  • die Entwicklung eines unternehmensweiten Leitbilds für den KI-Einsatz, 
  • die Ableitung strategischer Impulse für neue Leistungsangebote und Geschäftsmodelle, 
  • sowie die Definition und Koordination von KI-Initiativen im Sinne eines einheitlichen, übergreifenden Verständnisses. 

Tessa Pfattheicher ist seit 2018 bei iteratec. Die studierte Informatikerin begann als Softwareentwicklerin und begleitete seither zahlreiche IT-Transformationen namhafter Kunden. In den letzten Jahren arbeitete sie in unterschiedlichen Rollen an der Schnittstelle von Technologie, Innovation und Organisationsentwicklung. Sie bringt die idealen Voraussetzungen mit, um die KI-Transformation bei iteratec ganzheitlich zu gestalten. 

 

Tags: AI & Data Analytics, People & Company

Verwandte Artikel

München, 24.03.2025 - In diesem Interview mit Springer Professional erläutert unser Kollege Dr. Felix Böhmer, wie KI-Agenten...

Mehr erfahren

Tags: AI & Data Analytics, Automotive & Manufacturing, iteratec in der Presse

München, 18.02.2025 – Jedes Jahr wählen unsere Mitarbeiter:innen eine gemeinnützige Organisation, die wir mit einer Spende...

Mehr erfahren

Tags: People & Company

München, 06.05.2024 – Mit 96% wurde Heiko Schrader, Branchenleiter Automotive und Produzierendes Gewerbe bei iteratec, in den...

Mehr erfahren

Tags: People & Company